Ersterwähnung der Fahne: 1914 /gestiftet: von Frau Marie
Oberrauch
/ Fahnenweihe 1914 / Fahnenpatin: Frau Marie Oberrauch /
Fahnenblatt: Material des Stoffes - Seide /
Größe:
Höhe 125 cm, Breite bzw. Länge 155cm. Farben:
Vorderseite
weiß-grün gestreift / Rückseite:
weiß -
grün gestreift./ Fahnebild: Vorderseite Hauptbild rot goldener
Tiroler Adler mit Krone und Bozner Stadtwappen: weiß-rot-gold
/
Text: A-D 1914 / Rückseite gleich wie vorne / Fahnenstange:
Holz
natur, Länge 300 cm Fahnenspitze: Knauf mit Metall /
Lanzenspitze
in Messing / |
 |
|
|
 |
Ersterwähnung der
Fahne: 1901 / gestiftet: von Peter Mayr Bund. / Fahnenblatt:
Material des Stoffes - gemischtes Seidentuch /
Größe: Höhe 120 cm, breite bwz.
Länge 140 cm. Farben: Vorderseite rot - weiß rot
/Rückseite: rot - weiß rot /
Umrandung: mit Borten weiß - rot / Fahnenbild: Vorderseite
Hauptbild rot - silber
- graublaues Peter Mayr Wappen / Rückseite: Rot-goldener
Tiroler Adler /
Nebenbilder rot - weiß - rot mit Goldbeschriftung Dornenkrone
mit Schwur /
Texte: für Gott und Vaterland - Freiheit - Österreich
/ Rückseite Nebenbild:
Herz Jesu Bild mit Goldbeschriftung auf weisem Grund 1901 / Text: Peter
Mayr Bund
Innsbruck / Fahnenstange: Holz natur, Länge 320 cm /
Fahnenspitze: Knauf in
Metall / Lanzenspitze in Messing /Fahnenscheide:
Kunstlederhülle / Erhaltungs-
zustand der Fahne: gut -renoviert in Bozen im jahre 1973 / |
 |
Denkwürdige
Begebenheiten: In Nordtirol gab es den Peter-Mayr-Bund. Als der letzte
Obmann, Herr Thaler, starb, setzte sich dessen Tochter, Frl. Thaler,
mit der Fam.
Mayr (Ramlmayr) von Bozen in Verbindung und bot der
Schützenkompanie Bozen die
Vereinsfahne des Peter-Mayr-Bundes an. ( Die Fam. Ramlmayr sind die
Nachfahren
des Freiheitshelden Peter Mayr). Da wir keine Unterlagen besitzen,
senden wir die
Jahreszahlder Vereinsgründung, welche 1901 stattgefunden hat.
Die Jahreszahl ist
auf der Fahne erkenntlich. Die Fahne wurde von Bozner Schützen
in Innsbruck bei
Frl. Thaler abgeholt und am Herz-Jesu-Sonntag im Jahre 1975 feierlich
übergeben.
Sie wird fortan bei größernen Anlässen
mitgetragen. Die Fahne wurde 1980 renoviert
(neues Fahnentuch und neue Fahnenstange) |
Gestiftet:
von Frau Martha Ebner /
Fahnenweihe am 29.05. 1977 / Fahnenpatin: Frau Martha Ebner /
Fahnenblatt: Material des Stoffes - Kunstseide /
Größe: Höhe 118 cm, Breite bzw.
Länge 180 cm.
Farben: Vorderseite weiß-grün / Rückseite:
weiß-grün / Umrandung mit Borten in gold /
Fahnenbild:
Vorderseite Hauptbild Roter Adler mit Goldkrone auf weißem
Grund
/ Rückseite: wie Vorderseite / Beschreibung Schwarze
Beschriftung
Schützenkompanie Bozen / Fahnenstange: Holz natur,
Länge 350
cm / Fahnenspitze: Knauf in Metall / Lanzenspitze in Messing / |
 |

Die 3 Fahnen der
Kompanie
|

Fahne des
Standschuetzen - Bataillons Bozen
|

Geschichte der
Bataillonsfahne
|